Kapelle Michaelskreuz

Auf dem Rooterberg, wo in karolingischer Zeit (vor ca.1400 Jahren) ein Missionskreuz errichtet wurde, steht heute eine Bergkirche, gebaut aus Granitstein und Holz.
Vor dem Gotteshaus befindet sich ein steinernes Kreuz, welches an den Ursprung des Ortes erinnern soll. Es wurde 1997 zum 40. Jubiläum der Kirche neu erstellt und eingeweiht. Die Kapelle ist in einem einfachen Hausstil gebaut, unten mit massigen Steinmauern fundamentiert, die einen Holzaufbau mit dem Giebeldach tragen. Der Chorraum ist durch eine Turmerhöhung überdacht, in welcher eine Glocke hängt.
Das Kircheninnere zeichnet sich durch eine Schlichtheit aus, welche dem Ort eine besondere Ruhe verleiht.