Unser Engagement als Kirche

Pfarrei-Sommer-Lager

Wir gehen mit Kindern und Jugendlichen im Sommer gemeinsam ins Lager. Lachen, spielen, Spass haben und einfach sein ist das Motto und trägt uns durch tolle Tage zu Beginn der Sommerferien. Alle Eindrücke des Pfarreilagers 2022 finden sich hier.

Auch im Sommer 2023 findet wieder ein Pfarreilager statt vom 10-21. Juli.

Wohin fliessen Ihre Steuergelder

Sie werden staunen, was Sie mit Ihren Kirchensteuern alles bewirken. So fördern Sie das Gemeinwohl in Ihrer Gemeinde und im Kanton Luzern in verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel Seelsorge, Soziales und Bildung. Sie helfen mit, Kulturgüter zu pflegen und Traditionen zu erhalten, die uns verbinden und prägen. Und die christlichen Werte, wie Solidarität und Gerechtigkeit, auch an die kommenden Generationen weiterzugeben.

Ökumenische Fachstelle Diakonie Rontal

Unser sozialer Dienst im Rontal

Mittagstisch ZÄME ZMITTAG

Jeden Dienstag gibt es ein feines Mittagessen im Pfarreiheim in guter Gesellschaft und zu einem sehr fairen Preis in Höhe von 5,-CHF pro Menu. Das ZÄME ZMITTAG pausiert während den Schulferien.

Drehscheibe 65 Plus

Kostenlose Anlaufstelle für Altersfragen
Die Drehscheibe 65plus bietet einen einfachen und direkten Zugang zu Informationen und Dienstleistungen rund ums Älter- und Altwerden.
Telefonnummer: Region Rontal: 041 440 50 10
Webseite Drehscheibe 65 Plus
mehr lesen

Ludothek Gisikon

Die Kirche Root unterstützt die Ludothek in Gisikon mit jährlich 5000 Franken. Dazu erhält jedes Kind der Pfarrei zum 4. Geburtstag eine Gratis Mitgliedschaft für ein Jahr.

ZOODO

Seit Jahren unterstützt die Pfarrei Root das Projekt Zoodo in Burkina Faso.

ATD vierte Welt

Die internationale Bewegung ATD Vierte Welt (All Together for Dignity – Gemeinsam für die Würde aller) ist eine Nichtregierungsorganisation ohne religiöse oder politische Zugehörigkeit. Ihr Ziel ist die Überwindung der Armut zusammen mit Menschen, die diese erleben. Seit 1967 in der Schweiz präsent, bringt die Bewegung Menschen mit unterschiedlichem sozialem und kulturellem Hintergrund zusammen, um gemeinsam über Armut und soziale Ausgrenzung nachzudenken, zu lernen und zu handeln.

Erfahrungen

Highlights der Pfarrei
E-Mail Adresse angeben - wir informieren Sie persönlich