Sie werden staunen, was Sie mit Ihren Kirchensteuern alles bewirken. So fördern Sie das Gemeinwohl in Ihrer Gemeinde und im Kanton Luzern in verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel Seelsorge, Soziales und Bildung. Sie helfen mit, Kulturgüter zu pflegen und Traditionen zu erhalten, die uns verbinden und prägen. Und die christlichen Werte, wie Solidarität und Gerechtigkeit, auch an die kommenden Generationen weiterzugeben.
Wir gehen mit Kindern und Jugendlichen im Sommer gemeinsam ins Lager. Lachen, spielen, Spass haben und einfach sein ist das Motto und trägt uns durch tolle Tage zu Beginn der Sommerferien.
Auch im Sommer 2023 findet wieder ein Pfarreilager statt vom 9-19. Juli.
Damit möglichst viele Kinder sich diese gute Zeit leisten können unterstützt die katholische Kirche Root das Pfarreilager mit 8000 Franken jährlich.
Unser sozialer Dienst im Rontal
Die Ökumenische Fachstelle Diakonie Rontal ist ein Projekt der katholischen und reformierten Kirchen im Rontal. Sie bietet einen niederschwelligen Zugang und professionelle Beratung für alle Einzelpersonen und Familien, die in Not geraten.
Die Fachstelle Diakonie bietet ihre Dienste für alle an, ungeachtet ihres religiösen oder kulturellen Hintergrunds.
Jeden Dienstag gibt es ein feines Mittagessen im Pfarreiheim in guter Gesellschaft und zu einem sehr fairen Preis in Höhe von 5,-CHF pro Menu. Das ZÄME ZMETTAG pausiert während den Schulferien.
Kostenlose Anlaufstelle für Altersfragen
Die Drehscheibe 65plus bietet einen einfachen und direkten Zugang zu Informationen und Dienstleistungen rund ums Älter- und Altwerden.
Telefonnummer: Region Rontal: 041 440 50 10
Webseite Drehscheibe 65 Plus
mehr lesen
Die regionalen Drehscheiben 65plus sind Teil des grösseren Gesellschaftsprojekts «Luzerner Modell 65plus» von Pro Senectute Kanton Luzern, dessen wichtigste Ziele die soziale Absicherung und der Erhalt der Selbstständigkeit von Menschen im AHV-Alter sind. Neben Pro Senectute und den beteiligten Gemeinden wirken und finanzieren auch der Bund, der Kanton Luzern über das Programm „Gesundheit im Alter“, die Wirtschaft sowie Stiftungen und Private mit. Die Drehscheiben 65plus ermöglichen einen einfachen und direkten Zugang zu Sozialberatungsterminen, zu unentgeltlichen Rechtsauskünften, finanziellen Unterstützungsleistungen oder Beratungsangeboten zu Demenzfragen, sowie zu aktuellen Informationen und regionalen Dienstleistungen rund ums Älter- und Alt werden.
Die Drehscheibe 65plus Rontal ist ein regionales Projekt der Gemeinden Buchrain, Dierikon, Ebikon, Gisikon, Honau und Root gemeinsam mit LuzernPlus und Pro Senectute Kanton Luzern: Tel. 041 440 50 10
Die Kirche Root unterstützt die Ludothek in Gisikon mit jährlich 5000 Franken. Dazu erhält jedes Kind der Pfarrei zum 4. Geburtstag eine Gratis Mitgliedschaft für ein Jahr.
Die internationale Bewegung ATD Vierte Welt (All Together for Dignity – Gemeinsam für die Würde aller) ist eine Nichtregierungsorganisation ohne religiöse oder politische Zugehörigkeit. Ihr Ziel ist die Überwindung der Armut zusammen mit Menschen, die diese erleben. Seit 1967 in der Schweiz präsent, bringt die Bewegung Menschen mit unterschiedlichem sozialem und kulturellem Hintergrund zusammen, um gemeinsam über Armut und soziale Ausgrenzung nachzudenken, zu lernen und zu handeln.
Nach der Firmreise nach Assisi/Rom
Unsere Tochter schwärmt total, nach 14 Stunden wohlverdientem Schlaf…😉. Eine Aussage war zum Beispiel, dass der Mix von Inputs und freie Zeit zur Verfügung genau richtig war, das heisst es waren auch wirkliche Ferien für sie. Offensichtlich habt ihr alles richtig gemacht und das heisst etwas, wenn sie das sagt! Danke 1000!
Eine dankbare Mutter einer Tochter
Ich möchte mich bei dir bedanken. Du hast so einfühlsam durch den Gottesdienst geführt und ich staune immer wieder, wie du sehr differenziert und auf den Punkt gebracht die richtigen Worte findest!
Das ist ja wirklich eine Gabe. Solche Erfahrungen wie heute morgen machen mir Mut und tragen mich ein Stück weit durch meinen Alltag, ich bin ja sehr dankbar, dass es in unserer Kirche noch Menschen mit Weitsicht und Visionen gibt. Ich glaube sonst hätte ich schon lange aufgegeben.
Du hattest heute wieder eine sensationelle Predigt. Ja, es ist nicht leicht eine gute Balance zwischen Arbeit, Familie, Verpflichtungen und Hobby zu finden. Das hat sicher viele zum Nachdenken gebracht. Toll!
M. T.Unser Sohn kam nach der Firmreise sehr müde, aber auch sehr zufrieden heim. Es hat ihm rüdig gefallen.
Wir danken dem ganzen Team ganz herzlich für eure liebevolle Unterstützung und Betreuung.
Die Reise wird ihm sicher noch lange in guter Erinnerung bleiben.
Alles Gute und liebe Grüsse
Wir bedanken uns nochmals recht herzlich für die wunderschön und sehr persönlich gestaltete Taufe. Es hat uns, sowie allen Anwesenden, wirklich sehr gut gefallen. Alles war super
S. S.Es ist mir ein Anliegen, Ihnen für die Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes meiner Tante H. vom vergangenen Samstag aufrichtig zu danken. Ich war insbesondere vom Ihrem Predigtwort beeindruckt, wie es Ihnen gelungen ist, aus verschiedenen kleineren oder grösseren Teilen ein grösseres Ganzes zu entwerfen und diesen Lebensentwurf im Lichte der unterschiedlichen Frauengestalten von Maria und Martha sehr einfühlsam, mit Stil und in einer gepflegten und gut verständlichen Sprache zu würdigen. Dies war mit viel Arbeit und respektvollem Engagement verbunden. Auch dass Sie am Schluss am Grab verweilten, bis sich alle Angehörigen und weiteren Trauergäste verabschiedet hatten, machte einen grossen und glaubwürdigen Eindruck.
J. L.Ich möchte mich nochmals ganz herzlich für den wunderbaren Abschiedsgottesdienst bedanken!!! Es sind sehr viele positive Feedbacks eingetrudelt, die ich gerne an Dich weitergegeben hätte!
So,... einfach pauschal: Du bist ein wunderbarer Redner, der es weiss, auch Halbgläubige und Ungläubige, oder was auch immer, zu begeistern und zum Nachdenken anzuregen.
Religionsweekend
Ich fand gut, dass die Leiter etwa in unserem Alter waren. Ich finde es super, dass sie sich freiwillig engagieren und ich könnte mir vorstellen zusammen mit
Gleichaltrigen evtl, auch mal eine solche Aufgabe zu übernehmen.
Es war mega-cool das Religionsweekend mit Kollegen zu verbringen, auch das Leiterteam hat viel zum guten Gelingen beigetragen. Ich freue mich jetzt
schon auf das nächste Weekend im Firmkurs.
Die Besinnung in der Kapelle hat mir besonders gut gefallen. Ich konnte gut abschalten und meinen eigenen Gedanken nachgehen.
Ich fand die Abschiedsfeier gestern auch besonders schön. Sie war schlicht und feierlich, wobei Wort und Musik wunderbar harmonierten.
I. N. MusikerinDu hast die Welt unserer Eltern so wunderbar mit jener unser Generation verbunden. Mein verstorbener Vater hätte sich darin wiedergefunden, und selbst die "Nicht-religiösen" unserer Familie waren durch Deine gewählten Worte berührt. Das ist eine Kunst. Danke!
T.S.Mer wetted üs vo Härze be der bedanke. Du hesch das super gmacht ond mer hend üs sehr wohl gfühlt. Danke för dini Gedold ond de super Gottesdienst. Hochzeitspaar
P & NDen Religionslehrpersonen ein grosses Dankeschön für den Pausenbesuch, den interessanten Schwatz und das feine Znüni. Wir schätzen die gute und wohlwollende Zusammenarbeit sehr.
Primarschule Dierikon2023 © Pfarrei Root | Impressum | Datenschutzerklärung | Made by Sichtbar Online Marketing AG